Gelegentlich gibt es Momente, da sieht man sich in einer anderen Person – in einer Situation die man schon erlebt hat, die einem irgendwie noch nachhängt, aber bis eben unter der Oberfläche dahin waberte, eigentlich schon vergessen war, wie man glaubte … …

Zeitsprünge und Wurmlöcher in Fritzlar, 27./28. August 2016 Weiterlesen »

dav

Schon wieder vorbei – eine Woche, verflogen und zu “dirt in the ground” im Laubwald der Erlebnisse geworden … oder jedenfalls auf dem besten Weg dorthin. Für mich ist es die wichtigste Veranstaltung im KU-Seminarjahr. Sie bietet die Möglichkeit an …

Treffen sich zwei Flaschen; sagt die eine zur anderen: “Five!” Weiterlesen »

Mein Yudanshakai: Arbeit sein lassen. Tasche packen. Los geht’s. Kaffee trinken mit Andrea. Autofahrt nach Schierke mit Dinah, Felix, Andrea und Hendrik. Wegfindungsanomalitäten. Angekommen. Es liegt Schnee und ist kaltig, aber klar. Tolles Haus, gute Bedingungen. Orgakram – toll. Bernd, …

Yudanshakai 2015 – Eine perspektivisch beschränkte, unvollständige, kommentierende Beschreibung Weiterlesen »

Das war es also, das erste Semianr 2015 – halbwochenendig, halbtägig, halbvoll, halbqualifizierter Lehrer etc.;  sozusagen zur Einstimmung. 16 überwiegend aus dem Furyukan stammende große und kleine Übende mit kleinen und großen Mundwerken und einer katzigen, ggf. auch kratzigen Familie …

Ne-waza-Seminar in Königsbrück am 24. Januar 2015 oder warum KU nicht ohne Boden kann und will … Weiterlesen »